Kurstermine Weiterbildung

 

Alle Kurse und Kurstermine für die Weiterbildung zur ISAAT und PI zertifizierten Fachkraft für Pferdegestützte Intervention  (ReittherapeutIn / ReitpädagogIn)

Neue Starttermine 

Kurs 63-4-2025 (Online/Präsenz Kurs) 

Zwei Blöcke Präsenzunterricht (Block 1 und 4) und  2 Blöcke als Live-Online-Seminar.

noch 2 freie Plätze

Block 1: 19. – 23. 11. 2025 (Präsenz)

Block 2: 04. – 08. 02. 2026 (Online)

Block 3: 08. – 10. 05. 2026 (Online)

Block 4: 12. – 18. 10. 2026 (Präsenz)

Kurs 64-1-2026 (Online/Präsenz Kurs)

Drei Blöcke Präsenzunterricht ein Block als Live-Online-Seminar.

Block 1: 4. – 8.3.2026 (Präsenz)
Block 2: 27. – 31.5.2026 (Präsenz)
Block 3: Online *
Block 4: 25. – 29.11.2026 (Präsenz)

Kurs 65-2-2026 (Online/Präsenz Kurs)

Drei Blöcke Präsenzunterricht und ein Block als Live-Online-Seminar.

Block 1: 17. – 21.6.2026 (Präsenz)
Block 2: 23. – 27.9.2026 (Präsenz)
Block 3: Online *
Block 4: 3. – 7.2.2027 (Präsenz)

*Die 5 verpflichtenden Online-Kurstage werden 2x im Jahr an unterschiedlichen, frei wählbaren Terminen angeboten.

„Die Ausbildung bei Equimotion hat mich nicht nur fachlich sehr viel weitergebracht; in dieser Zeit habe ich mich auch ganzheitlich weiterentwickelt. Ich gehe selbstsicher und voller Vorfreude aus dieser Ausbildung. Vielen Dank!

(Susi Herber, Trier)

Termine aus Laufenden Kurse 

Kurs 60-1-2025 (Online/Praxis Kurs) 

Kurs ist ausgebucht

Block 4: 6.10. – 12. 10. 2025 (Präsenz)

Kurs 61-2-2025 (Präsenz Kurs) 

Kurs ist ausgebucht

Alle Kursblöcke finden in Präsenz statt.

Block 3: 5. 11.– 9.11. 2025 

Block 4: 25.03. – 29.03. 2026

 

Alle Informationen zu den Inhalten der Weiterbildung finden sie hier

„So einen Kurs würde ich jedem, der mit Mensch und Pferd arbeitet, empfehlen! So viel Liebe und Aufmerksamkeit bei der Arbeit mit Mensch und Pferd habe ich nie woanders erlebt. Vielen Dank aus tiefstem Herzen“

Rafael B. Tavares de Oliveira (Arlesheim, Schweiz)

 

„Die Ausbildung bei equimotion hat mich optimal und vollumfänglich auf meine Arbeit als Reittherapeutin vorbereitet“

Olivia Mayer (Muttenz, Schweiz)

„Der Empfang war sehr herzlich, die Lerninhalte sind gut aufbereitet und die Wechsel zwischen Theorie und Praxis waren sehr effektiv. Die DozentInnen sind sehr kompetent.“

(Karl Löffler, Hüttgeswasen, Deutschland)

„Ich schätze sehr, dass so vielseitig auf  das Pferd und die Mensch-Pferd Verbindung eingegangen wird. Die Wertschätzung des Pferdes ist mir sehr wichtig und das erfüllt diese Ausbildung.“

Sarah Rühle (Trier, Deutschland)